Myopie-Management

Kurzsichtigkeit (Myopie) ist nicht nur ein häufiges Sehproblem, sondern sie betrifft immer mehr Kinder weltweit. Ein Hauptgrund ist, dass die Naharbeit in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Durch vermehrte Bildschirmzeiten und das Lesen in kurzer Distanz werden die Augen stärker belastet, was das Risiko für die Entwicklung einer Myopie erhöht. Experten gehen davon aus das in dreissig Jahren rund die Hälfte der Bevölkerung Kurzsichtig sein wird. Sie haben die Möglichkeit, frühzeitig Anzeichen zu erkennen und aktiv zu werden. Mit der richtigen Unterstützung kann die Kurzsichtigkeit nicht nur korrigiert, sondern auch deutlich gebremst oder sogar gestoppt werden.

Was ist Kurzsichtigkeit?

Kurzsichtigkeit ist eine Fehlsichtigkeit, bei der das Auge länger ist als normal oder die Brechkraft des Auges zu stark ist. Dadurch werden Lichtstrahlen vor der Netzhaut gebündelt, und weit entfernte Objekte erscheinen unscharf. Kurzsichtigkeit entwickelt sich meist im Kindesalter und verschlechtert sich oft bis ins junge Erwachsenenalter

 

Was kann man machen?

Bei Vögele Optik & Mathis bieten wir individuelle Lösungen und Behandlungen im Rahmen des Myopie-Managements an.

- Spezielle Brillengläser: Brillengläser, die speziell für das Myopie-Management entwickelt wurden, können das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit verlangsamen/stoppen.

- Kontaktlinsen: Nachtlinsen (Orthokeratologie) oder spezielle weiche Linsen für Kinder bieten ebenfalls wirksame Möglichkeiten.

- Veränderung des Lebensstils: Mehr Zeit im Freien und weniger Zeit vor den Bildschirmen können das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit positiv beeinflussen.

 

 

 

 

 

Woran erkennen Sie Kurzsichtigkeit bei Kindern?

- Verschlechterte Leistungen: Das Kind kann die Schrift an der Tafel nicht mehr deutlich erkennen.
- Augen zusammenkneifen: Kinder kneifen oft die Augen zusammen, um besser zu sehen.
- Nahe Distanz: Das Kind sitzt in der Schule möglichst nah an der Tafel oder hält Bücher und Arbeitshefte sehr nah an die Augen.
- Unaufmerksamkeit: Kinder wirken oft abgelenkt oder desinteressiert, weil sie nicht klar sehen können.
- häufiges Augenreiben und müde Augen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Für weitere Informationen zum Myopie-Management und unseren Dienstleistungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin oder besuchen Sie uns in unserem Geschäft in Untersiggenthal